Domain dresden-report.de kaufen?

Produkt zum Begriff Zwinger:


  • Goldbarren Dresdner Zwinger
    Goldbarren Dresdner Zwinger

    Den Goldbarren Dresdner Zwinger jetzt ohne Mehrwertsteuer sichern! Der Zwinger entstand ab 1709 als Orangerie und Garten sowie als repräsentatives Festareal. Seine reich verzierten Pavillons und die von Balustraden, Figuren und Vasen gesäumten Galerien zeugen von der Prachtentfaltung während der Regentschaft von August dem Starken und seines dadurch ausgedrückten Machtanspruchs. Er gehört zu den bedeutenden Bauwerken des Barocks und ist neben der Frauenkirche das bekannteste Baudenkmal Dresdens und trägt damit zum Ruf der Stadt als Elbflorenz bei. Zum 200. Jahrestages der Bezeichnung Dresdens als Elbflorenz wird nun eine Goldbarren in feinstem Gold (999,9/1000) herausgegeben. Der Barren ist in der höchsten Qualiät Spiegelglanz geprägt, streng auf nur 2.000 Exemplare limitiert und von der Mehrwertsteuer befreit! Das Motiv des Goldbarremns zeigt den Zwinger, wie er sich dem Betrachter seit 1719 präsentiert. Risikofrei bestellen Wir übersenden Ihnen die Jubiläumsprägung unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie sie garantiert zurückgeben. Mit Ihrer Bestellung gehen Sie keine weiteren Verpflichtungen ein. Lassen Sie sich dieses Münz-Highlight aus Feingold nicht entgehen – gleich anfordern!

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 €
  • KATIDO Hoher Katzenkratzbaum mit Zwinger und Hängematte 118 cm grau-blau
    KATIDO Hoher Katzenkratzbaum mit Zwinger und Hängematte 118 cm grau-blau

    Ein hoher Kratzbaum für Ihre Katze. Ideal zum Spielen und Ausruhen. Ideal für Katzen, die gerne klettern und ihre Umgebung von ganz oben beobachten. Der Kratzbaum hat 5 Möglichkeiten für die Katze, sich auszuruhen - eine Hängematte, ein Haus und drei Plattformen. Der Eingang vom Haus zur mittleren Plattform ist mit einer Leiter verbunden, die zusätzlich mit Siazol-Elementen zum Kratzen ausgestattet ist. Die weiche Hängematte ist eines der besten Katzenbetten, keine Katze kann ihr widerstehen! Die beiden obersten Plattformen ermöglichen es der Katze, ihre Umgebung zu beobachten, während das Haus einen sicheren Unterschlupf bietet.Der Kratzbaumfuß ist stabil. An den beiden Plattformen sind Katzenspielzeuge aufgehängt - eine Maus und eine Schnur -, die die Fantasie der Katze zusätzlich anregen und zum Spielen animieren. Der Kratzbaum ist sehr einfach zu montieren. Abmessungen: 50x40x118 cm Durchmesser der Pfosten: 5 cmDurchmesser der Sisalschnur: 3 mm

    Preis: 54.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
    Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)

    Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur
    Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur

    Eine kurze Geschichte der Architektur , Innovative Geschichte der internationalen Architektur Erkundet die wichtigsten und einflussreichsten Baukonzepte, mit Querverweisen zwischen Epochen, Techniken und Materialien Handliches Überblickswerk für Studierende und alle Architektur-Interessierten Eine kurze Geschichte der Architektur ist ein neuer und innovativer Leitfaden zum Thema Architektur. Er beleuchtet 50 Schlüsselgebäude, von den Pyramiden bis hin zu hochmodernen, nachhaltigen Wolkenkratzern. Zugänglich und prägnant geschrieben, verbindet dieses Buch die Bauten mit den angewandten Materialien, Bauelementen und Stilen und lässt den Leser die gebaute Welt verstehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie wurden Zwinger im Laufe der Geschichte für verschiedene Zwecke genutzt? Welche Bedeutung haben Zwinger in der Architektur und Städteplanung?

    Zwinger wurden im Laufe der Geschichte als Verteidigungsanlagen, Tiergehege oder auch als Festungsbau genutzt. In der Architektur und Städteplanung dienen Zwinger als Schutzmauern oder Grenzbefestigungen, um Städte vor Feinden zu schützen und das Stadtbild zu prägen. Heutzutage werden Zwinger oft als historische Sehenswürdigkeiten oder Grünanlagen genutzt.

  • Warum wird der Dresdner Zwinger eben "Zwinger" genannt?

    Der Dresdner Zwinger wird "Zwinger" genannt, weil er ursprünglich als Festungsanlage diente, die den Zugang zur Residenz schützen sollte. Der Begriff "Zwinger" bezieht sich auf den Raum zwischen den äußeren und inneren Verteidigungsmauern einer Festung. Heute beherbergt der Dresdner Zwinger verschiedene Museen und ist ein beliebtes touristisches Ziel.

  • Was bedeutet Zwinger Hund?

    Der Begriff "Zwinger Hund" bezieht sich auf Hunde, die in einem Zwinger gehalten werden. Ein Zwinger ist ein abgegrenzter Bereich, in dem Hunde untergebracht sind, oft im Freien. Diese Hunde verbringen einen Großteil ihres Lebens in diesem begrenzten Raum und haben möglicherweise nur begrenzten Kontakt zu Menschen oder anderen Hunden. Die Haltung von Hunden in Zwinger kann zu Verhaltensproblemen, Stress und mangelnder Sozialisierung führen. Es ist wichtig, dass Hunde ausreichend Auslauf, Beschäftigung und soziale Interaktion erhalten, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.

  • Darf man Hunde im Zwinger halten?

    Ja, es ist grundsätzlich erlaubt, Hunde in einem Zwinger zu halten. Allerdings müssen dabei bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, wie ausreichend Platz, regelmäßige Bewegungsmöglichkeiten und eine artgerechte Haltung. Zudem sollten die Bedürfnisse des Hundes nach sozialem Kontakt und Beschäftigung berücksichtigt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Zwinger:


  • Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
    Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft

    Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte (Sörenson, Ulf)
    Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte (Sörenson, Ulf)

    Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte , Der aktuelle Reiseführer für alle, die sich auf Entdeckungsreise im Stockholmer Inselreich begeben wollen - mit dem Schärengartenboot, dem eigenen Boot, dem Fahrrad, Auto oder Bus. Der Autor beschreibt die Eigenheiten der Inseln in Wort und Bild und mit detaillierten Karten. Exkurse berichten über Lotsen, Künstler, Komponisten und Schriftsteller. Es werden Dörfer, Höfe und Museen vorgestellt, Hotels, Jugendherbergen und Geschäfte mit allen wichtigen Daten genannt. Das Buch ist auf dem deutschsprachigen Markt einzigartig in seiner Art, den Bogen von der Kulturgeschichte der Inseln bis zu den Gegebenheiten heutzutage zu spannen. Es eignet sich daher auch als Lesebuch für Schweden-Interessierte. Der Stockholmer Schärengarten mit seinen gut 26.000 Inseln, unmittelbar vor den Toren der schwedischen Hauptstadt gelegen, fasziniert mit einer vielfältigen Natur von üppigem Grün bis zu kahlen Felseilanden. Einige der Inseln sind bewohnt und von Landwirtschaft und Fischerei geprägt. Dank eines umfassenden Netzes von Bootsverbindungen sind sie gut erreichbar, viele können sogar mit dem Kanu oder dem eigenen Segelboot angesteuert werden. Ulf Sörenson hat mehrere schwedische Reiseführer über den Schärengarten und eine Biografie über den bekannten Schärengartenkünstler Roland Svensson geschrieben, desweiteren über die Architektur und Geschichte Stockholms. Stefan Enk ist ein Liebhaber der Schären und hat den Titel ins Deutsche übertragen. +++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180709, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reise Know-How Reiseführer##, Autoren: Sörenson, Ulf, Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Abbildungen: farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, numerierte Grafiken, Keyword: 2018; Individualreisende; Ostsee; Schweden; Schären; Stockholm; Süd; Süden; Südliches; Südschweden, Fachschema: Stockholm, Region: Stockholm, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How, Länge: 188, Breite: 121, Höhe: 22, Gewicht: 525, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands
    Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands

    Winning Moves Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands Tauche ein in die kulturelle Vielfalt Deutschlands und entdecke die ikonischen Sehenswürdigkeiten, von historischen Monumenten bis hin zu malerischen Landschaften. Kaufe das Brandenburger Tor, die Porta Nigra, das Schloss Neuschwanstein oder d...

    Preis: 35.86 € | Versand*: 3.90 €
  • KULTUR DIAKONIE
    KULTUR DIAKONIE

    KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Was ist ein Zwinger im Mittelalter?

    Ein Zwinger im Mittelalter war ein Bereich innerhalb einer Festung oder Burg, der als zusätzliche Verteidigungsmaßnahme diente. Er bestand in der Regel aus einer oder mehreren Mauern, die einen engen Raum bildeten, in dem Angreifer leichter abgewehrt werden konnten. Oft wurden in einem Zwinger auch Verteidigungsanlagen wie Türme oder Schießscharten errichtet. Der Zugang zum Zwinger erfolgte über ein Tor, das ebenfalls gut gesichert war. Insgesamt diente der Zwinger dazu, die Verteidigungsfähigkeit einer Festung zu erhöhen und den Angreifern das Eindringen zu erschweren.

  • Was bedeutet im Zwinger gehalten werden?

    Im Zwinger gehalten zu werden bedeutet, dass ein Tier in einem begrenzten, oft engen Raum gehalten wird, der normalerweise aus Gitterstäben besteht. Diese Form der Haltung kann für das Tier stressig sein, da es wenig Bewegungsfreiheit und keine Möglichkeit zur artgerechten Entfaltung hat. Oftmals werden Tiere in einem Zwinger gehalten, um sie zu kontrollieren oder zu isolieren. Diese Art der Unterbringung ist nicht nur für das Tier ungesund, sondern kann auch zu Verhaltensstörungen und psychischen Problemen führen.

  • Was ist ein Weimaraner im Zwinger?

    Ein Weimaraner im Zwinger ist ein Weimaraner-Hund, der in einem speziellen Bereich gehalten wird, der als Zwinger bezeichnet wird. Ein Zwinger ist normalerweise ein abgegrenzter Bereich im Freien, in dem Hunde gehalten werden können. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Hund im Zwinger ausreichend Platz, Auslauf und soziale Interaktion hat, um sein Wohlbefinden zu gewährleisten.

  • Was ist ein Labrador im Zwinger?

    Ein Labrador im Zwinger ist ein Labrador Retriever, der in einem abgegrenzten Bereich gehalten wird, der speziell für Hunde konzipiert ist. Ein Zwinger kann verschiedene Größen und Ausstattungen haben und dient dazu, den Hund zu schützen und ihm einen eigenen Raum zum Ausruhen und Spielen zu bieten. Es ist wichtig, dass ein Labrador im Zwinger regelmäßig Auslauf und soziale Interaktion erhält, um sein Wohlbefinden zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.